die Pirouette

die Pirouette
- {pirouette} thế xoay tròn - {spin} sự quay tròn, sự xoay tròn, sự vừa đâm xuống vừa quay tròn, sự xoáy, sự đi chơi, cuộc đi chơi ngắn, cuộc đi dạo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pirouette (Reitkunst) — Pirouette von rechts nach links, Photo von Henry L. de Bussigny 1922 Eine Pirouette ist eine Bewegung des Pferdes in der Reitkunst und eine Lektion beim Dressurreiten. Besonders die Wendung um die Hinterhand im Galopp gehört der Höheren Kampagne… …   Deutsch Wikipedia

  • Pirouette — Die Pirouette (von französisch „pirouetter“ sich im Kreis drehen oder schnell seinen Standpunkt ändern) ist ein Begriff aus der Welt des Tanzes − Ballett, Eiskunstlauf, Rollschuhlauf − und bezeichnet eine zentrierte einfache oder mehrfache… …   Deutsch Wikipedia

  • Pirouette (Magazin) — pirouette internationale Zeitschrift für Eissport und Rollsport ist ein Fachmagazin für Eiskunstlauf und Rollkunstlauf. Bis Mitte der 1980er Jahre war es Verbandsorgan der Deutschen Eislauf Union. Die pirouette wurde 1968 von Hans W. Petersen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pirouette — die Pirouette, n (Aufbaustufe) Drehung um die eigene Körperachse, meist auf einem Bein Beispiel: Die Tänzerin hat eine Pirouette auf dem Parkett gedreht …   Extremes Deutsch

  • Pirouette — Sf eine schnelle Drehung um die eigene Achse per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. pirouette, dessen weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist.    Ebenso nndl. pirouette, ne. pirouette, nfrz. pirouette, nschw. piruett,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pirouette — (fr., spr. Piruett), 1) im Tanze zierliche, zwei od. mehrfache Umdrehungen auf einem Fuße; 2) Volte, welche die Länge des Pferdes beträgt u. von demselben, ohne den Platz zu verändern, so gemacht wird, daß die Schultern einen Kreis beschreiben,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Hundeblume — ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie ist datiert auf den 24. Januar 1946, wurde erstmals am 30. April und 4. Mai 1946 in der Hamburger Freien Presse veröffentlicht und leitete Borcherts erste Prosasammlung Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pirouette — Standwirbel; Drehschwung; Drehung * * * Pi|rou|ẹt|te 〈[ ru ] f. 19〉 1. 〈Eiskunstlauf, Ballett〉 schnelle, mehrmalige Drehung um die eigene Längsachse 2. 〈Hohe Schule〉 Drehung des Pferdes im Galopp um den inneren Hinterfuß 3. 〈Ringen〉 rasche… …   Universal-Lexikon

  • Pirouette (Begriffsklärung) — Der Ausdruck Pirouette hat verschiedene Bedeutungen: Pirouette: Eine zentrierte Drehung um die eigene Körperachse Pirouette (Blasinstrument): Lippenstütze bei bestimmten Blasinstrumenten Pirouette (Magazin): Eissport und Rollsport Fachmagazin …   Deutsch Wikipedia

  • Pirouette (Blasinstrument) — Mundstück eines norditalienischen Piffero mit Rohrblatt und der im italienischen „Piruette“ genannten Mundscheibe Pirouette ist die Bezeichnung der runden oder ovalen Lippenscheibe am Mundstück einiger Rohrblattinstrumente. Sie wird bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Pirouette — Pi|rou|et|te [pi ru̯ɛtə] die; , n <aus gleichbed. fr. pirouette, weitere Herkunft unsicher>: 1. Drehschwung (Ringkampf). 2. Drehen auf der Hinterhand (Figur der hohen Schule; Reiten). 3. Standwirbel um die eigene Körperachse (Eiskunst ,… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”